Naturpädagogik Klassenfahrt in Bayern
Bei unseren Klassenfahrten bieten wir Programme zwischen zwei bis fünf Tagen an. Die Programme können das ganze Jahr über gebucht werden. Wir kreieren unter der Woche oder über ein Wochenende für die Schülerinnen und Schülern interessante Naturtage. Der gemeinsame Austausch über die Programminhalte mit Ihnen als Klassenleitung, liegt uns sehr am Herzen.
Feste Klassenfahrt Programminhalte:
Naturstudium – Naturwissen vermitteln:
-
Pflanzenkunde – Bestimmung und Verwendung von Wildpflanzen
-
Tierkunde mit Fährtenbestimmung
-
Ökologie und Naturkreisläufe
-
Bestimmungsliteratur
Naturfertigkeiten – Selbstbewußtsein entwickeln und Geschicklichkeit entdecken:
-
Glutbrennen – Herstellung von Gebrauchsgegenständen (Schale oder Löffel)
-
Feuer – Kenntnisse und Sicherheit vom Feuer machen
-
Feuer bohren – selber ein Feuer entzünden
-
Lagerbau – Schutz vor Nässe und Kälte
-
Schnüre aus Pflanzenfasern
-
Messerkunde und Schnitzfertigkeiten
-
Wasserfilter – Reinigung und Bedeutung von Aktivkohle
Wahrnehmungsaufgaben – Achtsamkeit und Präsenz fördern:
-
Orientierung – Karte und Kompass, Himmelsrichtungen erfahren, Karten zeichnen
-
Wahrnehmungsaktionen – Stille und Konzentrationsfähigkeit fördern
-
Gefahren der Natur – Pilze, Pflanzen, Tiere und Wetter
-
Naturerfahrungsaktionen – Bindung zur Natur stärken
-
inspirierende Geschichten aus der Natur – Wahrnehmungserweiterung
Gemeinschaft – soziale Kompetenzen stärken:
-
achtsame Kommunikation – Zuhören, Redekreiskultur, Wir-Gefühl
-
Teamaufgaben – für einander sorgen, Kommunikationsfähigkeiten, Konsensentscheidungen
-
gemeinschaftsstärkende Rituale – Wir-Gefühl
-
Geländespiele und Nachtaktionen – aufeinander achten
-
Singen am Feuer – Gemeinschaft erfahren
Neben diesen Kernelementen richten wir uns nach den Interessen der Kinder und Jugendlichen, nach den Wetterbedingungen und nach dem, was die Klasse als Gemeinschaft gerade braucht. So ist das Programm dynamisch an die Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst und der notwendige Gestaltungsfreiraum ist vorhanden.
Naturpädagogik Klassenfahrt in Bayern – Programmdauer
Ein Programmtag besteht aus zwei oder drei Tages – Blöcken. Vormittags und Nachmittags ungefähre Dauer von zwei bis drei Stunden, abends ungefähr ein bis zwei Stunden. Das Essen wir in der Jugendherberge oder in der Einrichtung eingenommen. Dazwischen bleibt genug freie Zeit für die Schülerinnen und Schüler.
Preise für die Programmblöcke
Alle Programme gelten für Klassen ab 20 Schülerinnen und Schülern und sind pro Schüler ausgewiesen. Kleinere Gruppen berechnen wir pauschal mit 20 Schülern. Die genauen Einheiten – Zeiten sprechen wir mit Ihnen ab.
Naturpädagogik Klassenfahrt in Bayern – Details
9 Natur Module
3 Module – Dienstag
3 Module – Mittwoch
2 Module – Donnerstag
85,00 Euro pro Schüler
8 Natur Module
3 Module – Dienstag
3 Module – Mittwoch
1 Modul – Donnerstag
80,00 Euro pro Schüler
7 Natur Module
3 Module – Mittwoch
2 Module – Donnerstag
75,00 Euro pro Schüler
6 Natur Module
3 Module – Mittwoch
70,00 Euro pro Schüler
5 Natur Module
2 Module – Mittwoch
65,00 Euro pro Schüler
Veranstaltungsort
Teilnehmerbestätigung
Klassenfahrt Details
1-2 Std. / Abendmodul
Termine
Veranstaltungsort
Jugendsiedlung Hochland (Bayern)
Kursleitung

Dr. Barbara Deubzer
