Naturpädagogik
für Schulen und Hochschulen
Die Naturpädagogik kann die Klasse dabei unterstützen, gemeinsam zu wachsen, achtsam miteinander umzugehen und Verantwortung für die Erde zu übernehmen. So wird Umweltschutz zu Mitweltverantwortung.
Naturpädagogik für Schulen
Übersicht
In dieser Übersicht finden Sie unsere Naturpädagogik Angebote für Schulen und Hochschulen wie Klassenfahrt, Schulprojekttage, Jahresbegleitung und Orientierungstage.
Naturpädagogik für Schulen und Hochschulen Angebote
Herzliches Grüß Gott bei Lernort Natur für Ihre Klassenfahrt, Naturtage oder Projekttage der Wildnisschule Wir-Kinder der Erde
Der Lernort Natur vermittelt den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse der Natur und der Naturbeziehung. Etwas, dass früher ganz normal in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen war, ist bei der heutigen Naturentfremdung, wieder wichtig für eine gesunde und harmonische Beziehung zur Natur geworden. Die Naturverbindung unterstützt die seelische Entwicklung der jungen Menschen. Eine gesunde Naturbeziehung bildet die Basis für zukünftigen Naturschutz.
Der Lernort Natur ist unser Angebot für Grundschulklassen, Jahrgangsstufen höherer Schulen und für die gesamte Schule. Sei es eine Naturklassenfahrt, Naturprojekttage, Lerneinheiten zu Wald, Wasser, Hecke oder Wiese – alle Angebote sind praxisnah und interaktiv. Die Programme sind deutschlandweit und ganzjährig zu buchen.
Für Ihre Klassenfahrt kommen wir gerne zu Ihrer Herberge oder Ihre Klasse kommt zu uns in die Jugendsiedlung Hochland bei Bad Tölz. Bei Schulprojekttagen und Jahresbegleitungen nutzen wir den schulnahen Wald Ihrer Schule.
Draußen sein lässt junge Menschen die Natur hautnah spüren, hilft ihnen wieder die natürliche Ordnung zu entdecken und mit den Geräuschen, den Gerüchen und mit dem Rhythmus der Natur vertraut zu werden. Wir möchten die Schülerinnen und Schüler für Ihre Mitwelt begeistern, fördern die Klassengemeinschaft durch Aktionen und unterstützen sie dabei, neue Seiten bei sich zu entdecken und ihre Grenzen zu erweitern.
Die jungen Menschen machen ihre eigenen Lernerfahrungen in und mit der Natur und entdecken so ihre eigene innere Natur. Wir unterstützen sie dabei, ihre Einzigartigkeit wieder zu erfahren – so wie jeder Baum einzigartig ist. Dies ist die Grundlage für ein harmonisches Miteinander, achtsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen und nachhaltigem, bewussten Handeln.
Häufige Fragen zur Anmeldung
Bei den Ausbildungen bekommen Sie nach der Anmeldung eine Anmeldungsbestätigung. Sie tätigen die Anzahlung und haben damit Ihren Ausbildungsplatz gesichert. Der Ausbildungsbetrag kann in Raten gezahlt werden. Die Ratenbeträge und Überweisungsdaten stehen dann auf der Rechnung.
Bei allen anderen Kursen wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung mit dem vollen Kursbetrag zugesandt. Nach Erhalt des Kursbeitrags sind Sie dabei.
Die Anzahlungsgebühr (200,- €) für die Ausbildungskurse entspricht der Stornierungsgebühr. Falls Sie 4 Wochen vor dem ersten Termin die Ausbildung absagen, fallen 50% des Gesamtbetrags der Ausbildungskosten an, ab einer Woche vor dem Termin 80% und wie üblich, mit oder nach dem Beginn der Ausbildung 100% der Vertragssumme. Bei unverschuldeter Nichtteilnahme (Unfall, langwierige Krankheit) bieten wir Ihnen einen Nachholtermin an.
Falls Sie 4 Wochen vor dem Kurs absagen, fallen 50% des Gesamtbetrags an, ab einer Woche vor dem Termin 80% und wie üblich, mit dem Beginn des Kurses 100% der Vertragssumme. Falls Sie bei dem Kurs nicht erscheinen, fallen 100% der Kursgebühr an. Bei unverschuldeter Nichtteilnahme (Unfall, langwierige Krankheit) bieten wir Ihnen einen Nachholtermin an.
Im Falle einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl, sowie bei Ausfall des Referenten behalten wir uns das Recht vor, das Seminar abzusagen. Sie erhalten in diesem Falle die volle Seminargebühr zurückerstattet oder Sie können auf Wunsch auf einen anderen Termin umbuchen. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Ca. einen Monat vor Kursbeginn bekommen Sie eine ausführliche Materialliste für die Zeit. Generell brauchen Sie Sitzunterlagen, Schreibutensilien und Neugier für das Abenteuer Natur und Gemeinschaft.
Drogen jeglicher Art sind bei uns sehr ungern gesehen. Beim Eintauchen in das natürliche Leben wollen wir auf alle Ablenkungen der „modernen Welt“ verzichten, die nicht für Gesundheit und Leben notwendig sind. Alle Drogen vermindern die Wahrnehmung und Aufmerksamkeit und damit den Zugang zur inneren Intuition und zur Naturverbindung. Sollten Sie auf gewisse Substanzen nicht verzichten können / wollen, dann kontaktieren Sie uns bitte vor Ihrer Anmeldung um Ihre Möglichkeiten der Teilnahme abzustimmen.