Zum Hauptinhalt springen

Team

Team von
Wir-Kinder der Erde

„The learning is in the Doing“
Diese Weisheit ist tief in uns verankert und wir gestalten die Lernsituation für Sie mit Lachen und Herz.

Möchten Sie teil
unseres Teams werden?

Die Wildnisschule Wir – Kinder der Erde sucht immer wieder Menschen, die Spezialisten in den unterschiedlichsten Bereichen der Wildnisarbeit sind, z.B. im Naturhandwerk, Gerben oder Geschichtenerzählen. Wenn Sie zudem die Wildnispädagogik-Lehrerausbildung bei uns absolviert haben, können Sie jederzeit bei uns mitarbeiten.

Unser Team im Detail

Seit 2006 teilen wir unsere Erfahrungen

Dr. Barbara
Deubzer

Geschäftsleitung / Ausbilderin

Dr. Barbara Deubzer, Biologin und Erlebnis-/Umwelt- und Wildnispädagogin (Tom Brown jr., Jon Young, Jim Medicine Tree, Outward Bound). Ausbildungsleiterin im pädagogischen Bereich der tiergestützten Erlebnispädagogik. Visionssucheleiterin, Pflanzenexpertin (Natura Naturans, Tom Brown jr.) und Tierheilpraktikerin (Akademie für Tiernaturheilkunde, ATM). Im pädagogischen Bereich tätig seit 1995. Mein Fokus liegt in der Beziehungsarbeit zwischen Menschen, Tieren, Pflanzen und zum eigenen inneren Wesen. Ich begleite Prozesse, die eine tiefe Verbindung zur Mitwelt fördern und zu einem harmonischen Miteinander führen. Meine Lehrerinnen und Lehrer aus Nord- und Südamerika, Hawaii, Afrika und Deutschland lehrten mich Erdverbundenheit und tiefes Urvertrauen ins Sein. Seit 1995 Jahren bin ich als Mentorin im Bereich Naturverbindung für „Jung und Alt“ tätig und begleite Menschen auf ihrem Beziehungs-Weg.

Stefan
Bendkowski

Ausbilder / Koordinator Kinder- und Familienfreizeiten

Waldflüsterer und Wildnispädagoge. Teamer für die Kinder- und Jugendkurse. Bereits in der Kindheit wurde mein Interesse zur Natur entfacht, ich habe die Ferien in Nationalparks wie dem Bayerischen- und Schwarzwald verbracht. Zudem wurde ein Herbarium erstellt, das hat mir die Pflanzenwelt erhellt. Ich gehe in die Natur bei jedem Wetter, erforsche Wurzeln, Blüten und Blätter. Als Fitnesstrainer genieße ich jede Menschenbegegnung, und bringe Ausgleich durch bewusste Bewegung. Die Mechatroniktechniker-Ausbildung gibt mir technisches Verständnis, durch spannende Tierbegegnungen erlange ich Erkenntnis. Ich erklimme gerne Berge und genieße den Weitblick in die Ferne. Dabei fasziniert mich besonders das luftige Prinzip, da es uns alle verbindet und Klarheit gibt. Ich öffne mich der Natur mit allen Sinnen, so will ich auch dir helfen, die Elemente in Einklang zu bringen. Lass uns zusammen auf Abenteuerreise gehen, dabei werden wir mehr, als nur mit dem Auge, sehen. Mein Ziel ist es, Naturwissen spielerisch zu vermitteln, und dabei Lebensfreude zu entwickeln. Egal ob groß oder klein, in der Natur können Wir sein.

Larissa
Prasse-Schneider

Ausbilderin

Bereits als Kind war ich ein ziemlicher Wildfang. Immer auf der Suche nach neuen Abenteuern streunte ich über Wiesen und Felder. Der Wald war stets der geheimnisvollste Ort, den ich mir nur vorstellen konnte. So ist es bis heute geblieben und es kam wie es kommen musste… mein Weg führte mich zu Barbara. Ich absolvierte bei ihr 2020 die Ausbildung zur Wildnispädagogin und darf nun als Teamerin andere Menschen ob groß, ob klein auf dieser Reise begleiten. Als Jägerin ist mir der Kreislauf von Leben und Tot noch bewusster geworden und ich denke viel über unsere Vorfahren nach, wie sie wohl mit all dem umgingen. So tauche ich aktuell immer weiter in die Welt des steinzeitlichen Handwerks ein, welches mich fasziniert. Dieses alte Wissen zu erlernen und auch weiter geben zu dürfen, bringt mich sehr in die Verbindung mit den Menschen, die vor uns auf dieser Erde wandelten. Ob es nun das Gerben mit natürlichen Mitteln ist, das Drehen von Schnüren, oder die Bearbeitung von Knochen etc.

Judith
Böhnke

Ausbilderin

Jedes Tier ist anders. Jeder Mensch ist besonders. Jede Beziehung ist einzigartig.
So lautet das Motto von Judith Böhnke, das sich durch ihre Arbeit mit Mensch und Tier gleichermaßen zieht. Die studierte Diplom-Wirtschaftsjuristin und Ethologin arbeitet vorwiegend als Journalistin und Autorin mit Schwerpunkt Tierverhalten und Gewaltfreie Kommunikation. Sie hat mehrere Bücher verfasst, darunter das im Kosmos Verlag erschienene Buch „Mit Hunden gewaltfrei kommunizieren“, in dem sie erläutert, wie das Prinzip der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg sehr einfach auf Tiere – im speziellen Hunde – übertragen und angewendet werden kann. Judith Böhnke berät und betreut Tierhalter in Bezug auf Training, Zusammenleben und Verhaltensprobleme und beschäftigt sich intensiv mit indigenen Kulturen und altgermanischem, spirituellem Erbe. Für verschiedene Anbieter von Ausbildungen in Tierberufen konzipierte und realisierte sie unterschiedlichste Lehrgänge mit dem Schwerpunkt Mensch-Tier-Beziehung. In Zusammenarbeit mit Dr. Barbara Deubzer entwickelte sie die Ausbildung „Tiergestützte Erlebnispädagogik“ bei Wir – Kinder der Erde. Judith Böhnke lebt mit ihrem Mann und ihrer Tocher, 3 Hunden und 2 Katzen im nördlichen Brandenburg.

Christian
Lindenthaler

Ausbilder

Ausflüge in die rumänischen Karpaten, Bärenspuren und heulende Wölfe am nächtlichen Lagerfeuer ließen mich immer öfter daran denken, wie es wohl Früher gewesen sein musste…
Diese Neugierde ließ mich nicht mehr los und ich musste mich einfach für die Ausbildung und Weiterbildung zum Natur- und Wildnistrainer in Tirol anmelden. Die Jahre der Selbstversuche waren vorbei, ich lernte die Techniken und die Philosophie unserer Vorfahren, allen voran Großvater Stalking Wolfs, dessen Lehren von Tom Brown Jr. weitergegeben werden, kennen und lieben. Besuche in der Trackerschool in den Pine Barrens von New Jersey machten Tom zu einem direkten Mentor von mir, welcher mir in seinen Online-Programmen bis zum heutigen Tag immer neue Aufgaben stellt und mich immer weiter vorantreibt, im Lernen und meinem Bestreben der Erde mit all ihren Kindern hilfreich zur Seite zu stehen.
Eine große Leidenschaft von mir ist das Bearbeiten von Steinen, um Werkzeuge herzustellen, wie es unsere Ahnen schon getan haben. Auf Reisen in Amerika durfte ich auch die Teaching Drum Outdoorschool kennenlernen und unterstützen.

James
Gilmore Tree

Ausbilder

James Gilmore Tree, Cherokee und Weisheitshüter. Ich bin ein Lehrer von naturverbundener Spiritualität und Autor der Bücher „“The Way of the Sacred Pipe, the care and use of the Sacred Pipe”“und„ The Athro Technique, How to live a charmed life.“ Ich fungiere als ein spiritueller Berater für eine staatlich anerkannte Inter-Stammes-Indianer-Gruppe mit Sitz in Pipestone, MN (www.pipekeepers.org). So unterrichte ich den Weg der heiligen Pfeife sowie viele andere Zeremonien als Vertreter der „Keepers“ in Ländern auf der ganzen Welt. Unser Ziel ist es, diese alten Praktiken nicht nur zu bewahren, sondern zu lehren und zu erklären, um sie am Leben zu erhalten. Ich halte Präsentationen und führe Zeremonien überall auf der Welt durch zur Wiederherstellung des heiligen Lebensrad mit greifbaren Ergebnissen. Ich habe die Ehre, der Pfeifenhüter der Turtle Pipe der Vereinten Nationen zu sein. Dies ist eine heilige Pfeife der UNO und bekam sie von meinem Ältesten Adam Fortunate Eagle in den 1970er Jahren. Ich bin auch der Hüter einer sehr alten Black Thunder Pipe. Die Verantwortung für dieser Pfeife wurde mir von Clyde Heavyrunner übertragen, der Besitzer des originalen Black Thunder Pfeifenbündels der Blackfoot-Nation in Montana (über 400 Jahre alt). Diese heiligen Pfeifen haben mich um die Welt geführt um Zeremonien für den Weltfrieden und die Wiederherstellung des Heiligen Lebenskreislauf, einschließlich Zeremonien zwischen Vertreter von Israel und den palästinensischen Regierungen durchzuführen.

 Hanna Göser - Visionssuche Begleiterin

Dr. med. Hanna
Göser

Visionssuche Begleiterin

Dr. med. Hanna Göser, Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und Aufstellungsleiterin. Verwurzelt bin ich als Bauerntochter in den natürlichen Abläufen, dem Werden und Vergehen, dem Säen, Wachsen und Ernten. Und so bin ich nach dem Eintauchen in die Schulmedizin bei der funktionellen Medizin aufgetaucht. Seit 2009 bin ich in eigener Praxis niedergelassen und widme mich dem Aufräumen der körperlichen und seelischen Folgen von Bedrängnissen. Seit ca. 10 Jahren ist auch die Aufstellungsarbeit (nach Wilfried Nelles) eine Leidenschaft geworden. Meine eigene Visionssuche hat mir neue Türen geöffnet und führt mich seither in eine tiefere Verbundenheit mit mir selbst, den Mitgeschöpfen und der ganzen Lebenswelt. Ich habe große Freude daran, mit anderen auf dem Weg zu sein, voneinander zu lernen und meine Erfahrungen zu teilen.

 Ivan Alcca Galdos - Ausbilder in Pachamama Zeremonien der Q´eros

Sylvie
Gravelle

Ausbilderin

Sylvie Gravelle ist Franko-Ontarier und Métis mit Algonquin-Abstammung und ist sehr stolz auf ihre Wurzeln und ihren Weg. Sie betrachtet es als ein Privileg, dass sie jeden Tag auf Französisch arbeiten kann, weil ihr die Sprache sehr wichtig ist. Ihre Arbeit ermöglicht es ihr, Kindern verschiedener Altersgruppen die Kultur und Traditionen der Métis näher zu bringen. Sie ist Mitglied der Keepers of the Sacred Tradition of Pipemakers mit Sitz in Pipestone, Minnesota. Sie trägt den Titel „Pipe Keeper“ (Pfeifenhüter). Dies ermöglicht es ihr, die Traditionen der First Nation aus den vier Ecken von Turtle Island zu erlernen, zu erweitern, zu vergleichen und zu teilen.

Uwe Rühl - Ausbilder

Uwe
Rühl

Ausbilder

Uwe Rühl kommt ursprünglich aus der „Blaulichtwelt“ und war über 15 Jahre beruflich im Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz tätig, unter anderem in Führungsfunktionen in Katastrophenstäben. Heute ist er immer noch ehrenamtlich bei der Feuerwehr und einem auf Waldbrandbekämpfung spezialisierten Verein tätig.Bereits in jungen Jahren schlug sein Herz für die Natur und Naturverbindung. Er hat über Jahre Jugendzeltlager organisiert, ist ausgebildeter und erfahrener Erlebnis- und (hoffentlich bald) Wildnispädagoge. Beruflich nimmt er sich mit seinem Team dem Resilienz-Management von Unternehmen und Gesellschaft an. Dabei dienen ihm Naturprinzipien als Grundlage für Anpassungs- und Überlebensfähigkeit. Er ist international als Auditor, Trainer und Resilience Manager tätig und betreut vor allem Unternehmen der kritischen Infrastrukturen. Uwe ist neugierig auf alles, was Zukunftsfähigkeit für Organisationen und besonders auch für Führungskräfte bedeutet. Diesen Aspekt bringt er in unsere Ausbildung ein.

Abdallah Ferjani - Wildnispädagogik Team

Abdallah
Ferjani

Beduinen Reiseleiter, Local Tourist Guide

Mein Name ist Abdallah Ferjani, ich bin 1972 in der Wüste geboren. Im Alter von fünf Jahren wurde ich zu einer Familie ins Dorf geschickt, damit ich die Schule besuchen konnte. Meine Familie und die Tiere blieben in der Sahara, sodass ich sie nur in den Ferien sah. Nach vier Jahren zog dann auch meine Familie ins Dorf. Nach zehnjähriger Schulbildung begann ich meine Tätigkeit als Reiseleiter und Koch in der Sahara. Seit 25 Jahren bin ich nun mit Kamelen und Touristengruppen in der Sahara unterwegs und liebe es, den Menschen die Schönheit und Einfachheit der Wüste zu zeigen. Das Leben ist ehrlich und nicht immer einfach, aber ich bin glücklich, auch wenn wir wenig besitzen.

Werde ein Teil der Natur..

Die Wildnisschule Wir – Kinder der Erde sucht immer wieder Menschen, die Spezialisten in den unterschiedlichsten Bereichen der Wildnisarbeit sind, z.B. im Naturhandwerk, Gerben oder Geschichtenerzählen. Wenn Sie zudem die Wildnispädagogik-Lehrerausbildung bei uns absolviert haben, können Sie jederzeit bei uns mitarbeiten.