Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Persönlichkeitsentwicklung

Neurosensorische Übungen – was hat das mit Frieden zu tun?

In unserem Seminar „Frieden leben“ beschäftigen wir uns u.a. mit neurosensorischen Übungen. Was das ist, warum wir das machen und was das mit Frieden zu tun hat, lest Ihr im folgenden Artikel. Neurosensorische Übungen – Definition Wer sich mit Frieden beschäftigt, wendet sich im Allgemeinen philosophischen Erwägungen zu, forscht in der Geschichte oder beschäftigt sich mit Persönlichkeiten, deren Namen untrennbar mit Frieden in Zusammenhang stehen. Gandhi zum Beispiel, Martin Luther King oder Jesus. Bei WIR – Kinder der Erde reicht uns das aber nicht. In unserem Seminar...

Weiterlesen

Die Wildnispädagogik Ausbildung verändert – wagst Du den Schritt?

Die Wildnispädagogik Ausbildung verändert – möchtest Du es wagen? In der Wildnispädagogik Ausbildung von der Wildnisschule Wir-Kinder der Erde wird das Wissen der Naturvölker gelehrt. Das heißt, dass es nicht nur das Wissen der nativen Bewohner Nordamerikas ist, sondern meistens ist es ein universelles Wissen, dass die Naturvölker auf der Welt gemeinsam haben. Neben dem Überleben in Harmonie mit der Natur und der Erweiterung der Wahrnehmung wird in der Wildnispädagogik Ausbildung noch die Haltung der nativen Völker vermittelt. Da leider in unserem Kulturbereich Überlieferungen der inneren...

Weiterlesen

The Ball-Catch Fast – Der Erde lauschen, sei dabei!

Tiefes Zuhören, der Stimme der Erde lauschen und erfahren, was braucht Mutter Erde in dieser Zeit des Wandels – darum geht es beim diesjährigen „Ball-Catch Fast“, einem Visions-Suche Ereignis, das seinesgleichen sucht und zugleich die ganze Welt umspannt. Wir – Kinder der Erde werden dabei sein, und wer uns unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, einen ganz eigenen und individuellen Beitrag zu leisten. Zuhören, Reflektieren, Handeln Das Motto des großen, weltweit stattfindenden Visionssuche-Ereignis „The Ball-Catch Fast“ hat niemand zutreffender in Worte fassen können als Rainer...

Weiterlesen

Schwitzhütten: Reinigung von Körper, Geist und Seele

Mancher mag beim Wort „Schwitzhütte“ an so etwas wie eine finnische Sauna, eine russische Banja oder eine ähnlich schweißtreibende Einrichtung denken, eine Einrichtung, die in erster Linie dafür bekannt ist, dass sie durch den schlichten Wechsel von heiß und kalt das Immunsystem unseres Körpers trainiert und stärkt. Dabei stellt die Schwitzhütte eigentlich etwas dar, das weit über jeden vordergründigen Gesundheitsaspekt hinausgeht, denn sie ist eine der ältesten Zeremonien der Menschheit. Praktiziert wurde sie in allen Teilen der Welt, übrigens auch bei den Kelten, Germanen und Slaven. Nur...

Weiterlesen

Das Wasserlied der Algonquin-Nation: Singt!

Wasser ist Leben – und ur-weiblich. Es symbolisiert den Bereich der Emotionen, des Unbewussten, des Sich-Ständig-Verändernden (und das hat nichts mit „launisch“ zu tun!). Dass Frauen in besonderer Weise mit dem Wasser in Verbindung stehen, weiß die Menschheit seit Anbeginn ihrer Zeit. Viele Zeremonien haben einen Bezug zum Wasser. Am deutlichsten zeigt sich dieser wahrscheinlich in der Wasserzeremonie der Algonquin-Nation. Nur Frauen ist es erlaubt, diese Zeremonie zu halten. Das Lied, das während der Zeremonie gesungen wird, ist Lebens- und Liebeslied zugleich, denn Wasser ist Leben, und...

Weiterlesen

Zeremonien – und was wirklich dahinter steckt

Sie sind so tief in Vergessenheit geraten, dass sie manchem bisweilen geradezu suspekt erscheinen: waren Zeremonien einst essenzieller Bestandteil jeder Gemeinschaft, scheint die Wissensgesellschaft sie längst nicht mehr zu brauchen. Sie glaubt, es mittlerweile besser zu wissen, auch wenn sie lieber nicht fragt, worin dieses „es“ besteht. Vermutlich, weil die Antwort nur „ich weiß es nicht“ lauten könnte, denn Dinge, die zutiefst geistig bzw. spirituell sind, lassen sich weder messen noch beweisen – und erforschen kann sie nur jeder für sich selbst. Das Erforschen wiederum hat mit...

Weiterlesen

Volksbegehren – Rettet die Bienen

Volksbegehren: Rettet die Bienen | 31.01.2019 bis 13.02.2019 Eine Teilnehmerin, Rita, von unserer Wildnispädagogik – Ausbildung hat zum aktuellen Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern eine geniale Idee gehabt. Sie kreierte den „Kreuzweg der Bienen“ – schaut es euch an und ladet es runter. Diese Plakate könnt ihr überall aushängen – Rita hat ihr ok dazu gegeben. Bis jetzt sind die Hälfte aller benötigten Stimmen beim Volksbegehren eingegangen – so bitte unterschreibt auf eurer Gemeinde! Vergesst nicht euren Personalausweis mitzunehmen. Und lasst uns die 1...

Weiterlesen