Schlagwort: Information
Zecken und deren Gefahren
Sie gehen als Naturfreund oft raus in die blühenden Wiesen oder die lichtdurchfluteten Wälder. Doch die Furch vor einem blutsaugendem Insekt, der Zecke, beschäftigt Sie ständig und trübt den Genuss dieser Schönheit. So möchten wir Sie mit dem Leben und den Gefahren der Zecke bekannt machen, damit Ihre Freude am „Draußen sein“ bleibt.
Zecken gehören zur Familie der „Milben“. Als Larven sind Zecken außerordentlich klein, sie werden kaum größer als einen Millimeter und sind auch sonst nicht besonders auffällig.
Die ausgeprägte dunkle Färbung des adulten...
Wildnispädagogik Ausbildung – Lehrer: Neuer Kurs für Wildnispädagogen
Neuer Kurs für Wildnispädagogen und Wildnislehrer in der Wildnispädagogik
2019 startet unser erste „Wildnispädagogik Ausbildung – Lehrer“ und wir freuen uns sehr, mit Ihnen tiefer in die Pädagogik und in das Leben in Harmonie mit der Wildnis eintauchen zu dürfen.
Dieser Kurs ist entstanden, weil ich immer wieder gefragt wurde, warum die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Wildnispädagogik Ausbildung zu einer achtsamen und harmonischen Gemeinschaft zusammen wachsen. Nach jahrelangem Inner Tracking kann ich nun diese Gabe weitergeben.
Die Gabe liegt im Verstehen von...
Schokolierte Gundermannblätter – Kräuterrezept
Kräuterrezepte zum selber ausprobieren
Schokolierte Gundermannblätter Kräuterrezept: Wir – Kinder der Erde Kräuterrezepte zum selber ausprobieren.
Für das Kräuterrezept Schokolierte Gundermannblätter benötigen Sie:
40 große Gundermannblätter mit Stiel
100g Zartbitterkovertüre
Obst der Jahreszeit
Schokolierte Gundermannblätter Rezept Zubereitung
Die Gundermannblätter waschen, dabei darauf achten die Blätter sehr gut zu trocken sind. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Blätter auf Backpapier ausbreiten. Am Stiel den Gundermann nehmen, um mit einem Pinsel diese...
Löwenzahn Kapern – Kräuterrezept
Kräuterrezepte zum selber ausprobieren
Löwenzahn Kapern Kräuterrezept: Wir – Kinder der Erde Kräuterrezepte zum selber ausprobieren.
Für das Kräuterrezept Löwenzahn Kapern benötigen Sie:
ein 1/2 Glas voll mit geschlossenen Löwenzahn Knospen
Steinsalz
heißes Wasser
Apfelessig
Löwenzahn Kapern Rezept Zubereitung
Zu den Löwenzahnknospen streut man ca. 1 TL Salz und übergießt die Knospen mit heißem Wasser. Nun lässt man das ganze abkühlen, gießt die Knospen in ein Sieb.
Zum Schluss werden die Knospen wieder in das Glas gegeben, mit einem guten Essig aufgefüllt und...
Löwenzahn Salat – Kräuterrezept
Kräuterrezepte mit Löwenzahn zum selber ausprobieren
Löwenzahn Salat Kräuterrezept: Wir – Kinder der Erde Kräuterrezepte zum selber ausprobieren.
Für das Kräuterrezept Löwenzahn Salat benötigen Sie:
5-8 Löwenzahn Rosetten (je nach Größe)
2-3 Zwiebeln
2-4 hartgekochte Eier
weißer Balsamico
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Löwenzahn Salat Rezept Zubereitung
Den Löwenzahn auseinander schneiden, mehrmals waschen, anschließend in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Aus dem Balsamico, dem Öl, Salz und Pfeffer ein Dressing herstellen.
Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in einer...
Kräuterbrot mit Bärlauch – Kräuterrezept
Kräuterrezepte zum selber ausprobieren
Kräuterbrot mit Bärlauch Kräuterrezept: Wir – Kinder der Erde Kräuterrezepte zum selber ausprobieren.
Für das Kräuterrezept Kräuterbrot mit Bärlauch benötigen Sie:
2 Handvoll Wildkräuter je nach Jahreszeit wie: Bärlauch, Giersch, Bärenklau, Brennnessel
Bärlauch
Giersch
Bärenklau
Brennnessel
800 g Mehl (Typ 550)
550 g Vollkornmehl
2 PCK Trockenhefe
1 TL Honig oder Rohrzucker
900 ml lauwarmes Wasser
3 TL Meersalz (kann auch etwas mehr sein)
Kräuterbrot mit Bärlauch Rezept Zubereitung
Das Mehl in eine angewärmte Schüssel...