Zum Hauptinhalt springen
Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung - An der Ausbildung teilnehmen
Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung -Dreamcatcher
Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung -Schnecke
Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung - Tennisball

Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung

Die Spiritualität der indigenen Einwohner vieler Länder ist keine Religion und bietet daher keine vorgefertigten Gebete oder Rituale. Die beste Definition, die wir finden konnten, besagt, dass die Spiritualität der Ureinwohner eine Kombination aus einer Vielzahl individueller Religionen ist. All diese individuellen Religionen basieren auf derselben, sehr einfachen Komponente: dem Medizinrad.

Das Medizinrad ist sowohl ein Symbol als auch ein Werkzeug für Harmonie, Gleichgewicht, Kontinuität und Verbundenheit, da es sich auf den Einzelnen, die Gemeinschaft, das Universum oder alles andere bezieht, was wir in sein Zentrum stellen. Jeder Mensch hat sein eigenes, einzigartiges Medizinrad, seinen eigenen Weg auf dem Roten Pfad, seine eigene Lernkurve.

Das Rad steht für die Einzigartigkeit des Einzelnen sowie für das Bewusstsein für die Umwelt und unsere Beziehung zu ihr. Das Rad verbindet uns mit einem Universum, in dem alles miteinander verbunden, voneinander abhängig und miteinander verbunden ist. Das Ziel besteht darin, in allem Gleichgewicht und Harmonie zu finden und dabei stets zu bedenken, dass alles gleich wichtig ist. Wenn wir Gleichgewicht und Harmonie in unserem Rad haben, können wir vorankommen und wachsen.

Unser individuelle Medizinrad ist in Bewegung, weil sich unser Wissen und Verständnis im Laufe unseres Lebens weiterentwickelt.

Wir möchten darauf hinweisen, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg gehen wird. Wir behaupten nicht, die Wahrheit zu kennen oder das Thema zu beherrschen. Stattdessen laden wir Sie ein, mit uns zu lernen und gemeinsam zu erkunden, was das Medizinrad und die heiligen Lehren zu bieten haben. Jeder Mensch wird das mitnehmen, was er braucht, um zu wachsen und seinen Lebensweg fortzusetzen. Das Medizinrad ist sowohl ein Symbol als auch ein Werkzeug für Harmonie, Gleichgewicht, Kontinuität und Verbundenheit, da es sich auf den Einzelnen, die Gemeinschaft, das Universum oder alles andere bezieht, was wir in sein Zentrum stellen. Jeder Mensch hat sein eigenes, einzigartiges Medizinrad, seinen eigenen Weg auf dem Roten Pfad, seine eigene Lernkurve.

Unterschiedliche Medizinräder

Es gibt ganz unterschiedliche Medizinräder auf der Welt, vom vierspeichigen über das achtspeichige bis hin zum 36-speichigen Medizinrad. Alle Medizinräder unterstützen die Menschen in ihrem Alltag, bei der Selbsterkenntnis sowie bei Zeremonien und Projekten. Es ist eine universelle Methode, die uns Menschen dabei hilft, in harmonischer Verbindung zu den universellen Energien zu leben.

In der keltischen Kultur gibt es ein achtspeichiges Medizinrad mit acht jährlichen Festen, die männliche und weibliche Energien harmonisch ausbalancieren. Diese Feste symbolisieren den zyklischen Fluss des Jahres und feiern die verschiedenen Energien der Erde. Daher spielen die Menschen auf der Erde eine wichtige Rolle: Sie ehren und danken der Erde, damit sich das Rad des Lebens und des Wachstums weiterdrehen kann.

Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung – Modul 1

  • 14.03.2026 – 15.03.2026
  • Zoom (Online Meeting)
  • Kursleitung: Sylvie Garelle, Serge Gagnon und Dr. Barbara Deubzer
  • Leistung: Einführung in das vierspeichige Medizinrad per Zoom, Übersetzung ins Deutsche

Die Ausbildung in die Weisheit das vierspeichige Medizinrad mancher Stämme der First Nation Nordamerikas wird von Sylvie Gravelle und Serge Gagnon angeboten. Wir freuen uns, Ihnen durch eine authentische und bedeutungsvolle Erfahrung einen Einblick in die Perspektive der First Nations, Inuit und Métis bieten zu können. Wir hoffen, dass Sie dadurch dazu angeregt werden, über Ihre eigene Lebensauffassung und über das Gleichgewicht und die Harmonie nachzudenken, die für ein gesundes und harmonisches Leben notwendig sind.

Wir beschäftigen uns dabei insbesondere mit Fragen wie:

  • Wie sieht das vierspeichige Medizinrad mit den Zuordnungen aus?
  • Welche Bedeutungen haben die vier Himmelsrichtungen?
  • Was bedeutet Balance im Medizinrad?
  • Was bedeutet der Kreis?

Während diesen zwei Tagen bekommen Sie viel Wissen über das Medizinrad vermittelt mit der Zuordnung zu den Himmelsrichtungen und der deren Qualitäten für unser Leben im Hier und Jetzt. Es werden erste Anwendungen gezeigt und erklärt, wie Sie das Medizinrad in Ihr Leben integieren können.

Auf einen Blick: Schwerpunkte Modul 1:

  • Einführung in das Medizinrad
  • Zuordnungen im Medizinrad
  • Praktische Erfahrungen mit dem Medizinrad
  • Kennenlernen der Gruppe

Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung – Modul 2

  • 26.06.2026 – 28.06.2026
  • Burggen bei Schongau (Bayern)
  • Kursleitung: Dr. Barbara Deubzer und Team
  • Leistung: Einführung in das keltische Medizinrad, Kräuterwanderung

Das keltische Medizinrad ist in unseren Kulturkreis weit verbreitet und heutzutage immer noch mit vielen Festen verbunden. So ist das Erntedankfest oder das Erinnern an die Ahnen abgewandelt vorhanden. Jedoch hatten die alten Feste eine wichtige Bedeutung für uns Menschen und für die Natur. Die Menschen unterstützten die geistige Welt und die Natur durch das Feiern der keltischen Feste. Daran möchte ich bei diesem Modul erinnern und wieder lebendig werden lassen.

Wir beschäftigen uns dabei insbesondere mit Fragen wie:

  • Was sind die Mond- und die Sonnenfeste?
  • Welche Bedeutung hatten diese für die Gemeinschaft?
  • Welche Energien sind mit diesen Festen verbunden?
  • Welche Tiere und Pflanzen sind diesen Festen zugeordnet?
  • Welche Bedeutung haben Zeremonien?
  • Welche Mythen ranken sich um diese Feste?

Während diesem Wochenende werden wir uns das keltische Medizinrad genauer anschauen, wann wurde gefeiert und vor allem, welche Bedeutung hatten diese Feste für Gemeinschaften, für die Pflanzen und Tierwelt, für Mutter Erde. Sie finden wieder zu ihren Wurzeln zurück und erlernen unterschiedliche Zeremonien zu einzelnen Festtagen.

Auf einen Blick: Schwerpunkte Modul 2:

  • Einführung in das achtspeichige, keltische Medizinrad
  • Zuordnungen im keltischen Medizinrad von den Festen und den Pflanzen / Tieren
  • Bedeutung von Zeremonien und deren Auswirkung auf Gemeinschaften und Mutter Erde
  • Das Medizinrad in der Gesellschaft

Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung – Modul 3

  • 17.09.2026 – 20.09.2026
  • Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf (Bayern)
  • Kursleitung: Dr. Barbara Deubzer, Stefan Bendkowski
  • Leistung: Einführung in das achtspeichige Medizinrad und das Art of Mentoring / Coyote Teaching, sowie das kulturelle Mentoring

Die Reise in die Weisheit des achtspeichigen Medizinrades des Art of Mentoring wurde von Jon Young und Tom Brown jr. entwickelt. Dieses Medizinrad hilft in allen Bereichen lebendige und fließende Lehrveranstaltungen, Projektvorstellungen oder Lehren bei Kindern zu kreiieren. Die Menschen, die dabei sind, empfinden das Lernen bereichernd und können schnell und effektiv folgen. Das Art of Mentoring ist eine Bereicherung für all jene, die mehr als nur Wissen vermitteln wollen. Seit Jahrzehnten baut die Wildnisschule Wir-Kinder der Erde die Wissensvermittlung und den Aufbau der Ausbildungen nach diesem Medizinrad auf.

Wir beschäftigen uns dabei insbesondere mit Fragen wie:

  • Wie sieht das achtspeichige Medizinrad im Art of Mentoring aus?
  • Was ist das Art of Mentoring oder Coyote Teaching?
  • Wie kann ich ich es für meine Projekte / Lehreinheiten anwenden?
  • Wie sieht das Medizinrad für die Gesellschaft aus?
  • Was ist eine lebendige Gesellschaft und welche Zeremonien muss diese durchlaufen?
  • Was führt zu einer stagnierenden Gesellschaft?

Während diesen vier Tagen bekommen Sie viel Wissen über das achtspeichige Medizinrad vermittelt. Wir werden den Wert von Zeremonien für die Gemeinschaft erkennen und auch selber Zeremonien durchführen. Des weiteren wird in das Art of Mentoring eingeführt und die Kraft des Medizinrades dort vorgestellt.

Auf einen Blick: Schwerpunkte Modul 3:

  • Einführung in das achtspeichige, keltische Medizinrad
  • Zuordnungen im keltischen Medizinrad von den Festen und den Pflanzen / Tieren
  • Bedeutung von Zeremonien und deren Auswirkung auf Gemeinschaften und Mutter Erde
  • Das Medizinrad in der Gesellschaft
  • Art of Mentoring und Coyote Teaching

Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung – Modul 4

  • 16.10.2026 – 18.10.2026
  • Burggen bei Schongau (Bayern)
  • Kursleitung: Uwe Rühl und Dr. Barbara Deubzer
  • Leistung: Handlungsorientierte Einführung in das regenerative Leadership Training

Ein weiterer Baustein wird in das regenerative Leadership für Unternehmen einführen, dass nach dem achtspeichigen Medizinrad aufgebaut ist und bei neuen Projekten, der Nachhaltigkeit und Führungskräfteentwicklung zum Einsatz kommt. Dieser Zugang wird von Uwe Rühl (Resilience Operation Center) und Dr. Barbara Deubzer vorgestellt.

Wir beschäftigen uns dabei insbesondere mit Fragen wie:

  • Wie kann man das Medizinrad in unternehmerische Prozesse integrieren?
  • Wie sieht Leadership nach dem Medinzinrad aus?
  • Wie nehme ich mein Team mit und gestalte Veränderungsprozesse?
  • Rad oder Spirale? Spiral Dynamics als mögliches Modell für Unternehmensentwicklung.
  • Wie hilft das Medizinrad Unternehmen resilient zu gestalten?
  • Balance halten und dennoch weiter entwickeln – der Spagat unternehmerischer Resilienz.

Während diesen vier Tagen werden viele Übungen und Modelle zeigen, welche Diamanten das Medizinrad für Unternehmen bereit hält und wie es die Unternehmen für die Zukunft resilient und regenerativ hält. Ein ganz neuer Blickwinkel auf Unternehmensentwicklung, die durch Giles Hutchins in vielen Büchern schon thematisiert wird. Zukunftsweisend und innovativ.

Auf einen Blick: Schwerpunkte Modul 4:

  • Medizinrad bei unternehmerischen Prozessen
  • Leadership im Medizinrad
  • Vergleich Kreis und Spirale
  • resiliente Unternehmen

Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung – Modul 5

  • 26.03.2027 – 28.03.2027
  • Burggen bei Schongau (Bayern)
  • Kursleitung: Dr. Barbara Deubzer, Sylvie Garelle und Serge Gagnon
  • Leistung: Bau eines Medizinrad, Abschlusszeremonie und Verfestigen des Wissens

Dieses Präsenzseminar mit Sylvie Gravelle und Serge Gagnon beitet viel Raum zum Üben, zum Vertiefen und zeigt durch das praktische Bauen eines Medizinrades auf, wie Heilungsräume in der Natur / in Ihrem eigenen Garten, in Ihrem Seminarraum oder Behandlungsraum geschaffen werden können.

Wir beschäftigen uns dabei insbesondere mit folgenden Fragen:

  • Wie arbeite ich mit dem Medizinrad in meinem alltäglichen Leben?
  • Wie wird ein Medizinrad gebaut und was kann ich verwenden?
  • Welche nächsten Schritte braucht es, um ein Projekt zum Erfolg zu führen?
  • Wie kann ich mein Medizinrad in Bewegung halten?
  • Abschlusszeremonie

Während diesen Wochenende wird der Fokus auf die Anwendung und den Bau eines Medizinrades gelegt.

Auf einen Blick: Schwerpunkte Modul 5:

  • Bau eines Medizinrades
  • Übungen zum Vertiefen und Anwenden
  • Transfer ins eigene Leben
  • Abschlusszeremonie

Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung – Details

Datum

14.03.2026 – 28.03.2027

Kosten

1795,00 €
zzgl. Bioverpflegung / Logis
40,00 € pro Tag

Ort

Burggen & Jugendsiedlung Hochland bei Königsdorf (Bayern)

Kursleitung

Dr. Barbara Deubzer, Sylvie Gravelle, Serge Ganganon, Uwe Rühl, Stefan Bendkowski und Team

Leistung

ca. 15 Tage Medizinradmentoring, Arbeitsmaterial und pädagogische Begleitung zwischen den Modulen

Teilnehmeranzahl

min. 10, max. 18 TeilnehmerInnen

Zertifikat Leben und Arbeiten im Medizinrad

Ja, mit abgeschlossener Leben und Arbeiten im Medizinrad Ausbildung

Hinweis zu den Kosten

Kost und Logis bitte selber organisieren, außer für das Modul 3 mit dem Art of Mentoring. Da übernachten wir gemeinsam in der Jugendsiedlung Hochland. Somit fallen dort Übernachtungs- und Verpflegungskosten von 40,00 € pro Tag an. Übernachtet wird im eigenen Zelt.

Falls finanzielle Gründe Sie daran hindern würden, an dem Seminar teilzunehmen, dann spreche doch bitte persönlich mit mir. Wir werden gemeinsam einen Weg finden.

Ausbildung Details

10 – 18
15 Tage
1795,00 €
zzgl. Bioverpflegung / Logis 40,00 € pro Tag für Modul 3 *INFO

Termine

14.03.2026 – 28.03.2027

Ausbildungsort

Jugendsiedlung Hochland bei Königsdorf (Bayern)

Im Jahr 1950 gründete sich der Trägerverein „Jugendsiedlung Hochland e.V.“. Der Verein ist verantwortlich für die finanziellen, organisatorischen und programmatischen Entwicklungen der Einrichtungen der Jugendsiedlung Hochland. Er ist öffentlich anerkannter Träger der Jugendarbeit.

Burggen bei Schongau (Bayern)

Die Gemeinde Burggen liegt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau in ländlicher Umgebung und fasziniert durch die einzigartige Landschaft mit Feuchtbiotopen, Wäldern und Wiesen. Der Kurs findet in einem Bauernhaus statt und ein Hund wird anwesend sein.

Kursleitung

Dr. Barbara Deubzer - Geschäftsleitung / Ausbilderin

Dr. Barbara Deubzer

Geschäftsleitung, Biologin und Erlebnis- Umwelt- und Wildnispädagogin
Stefan Bendkowski - Ausbilder / Koordinator Kinderfreizeiten und Familienfreizeiten

Stefan Bendkowski

Ausbilder / Koordinator Kinderfreizeiten und Familienfreizeiten
Stefan Bendkowski - Ausbilder / Koordinator Kinderfreizeiten und Familienfreizeiten

Sylvie Gravelle

Ausbilderin
Uwe Rühl - Ausbilder

Uwe Rühl

Ausbilder
WIR - Kinder der Erde - Team

Serge Ganganon

Ausbilder
WIR - Kinder der Erde - Team

Wir-Kinder der Erde Team

International, vielfältig, kompetent

Weiterführende Kurse

Wildnispädagogik Ausbildung – Experte - Wildnisschule Bayern
Wildnispädagogik
Visionssuche und Philosophie

Verwandte Kurse

Wildniskurse