Zum Hauptinhalt springen
Wildnisfuchs Camp für Kinder von 8 – 12 Jahren in Bayern  - Jetzt buchen
Wildnisfuchs Camp für Kinder von 8 – 12 Jahren in Bayern  - Zur Anmeldung
Wildnisfuchs Camp für Kinder von 8 – 12 Jahren in Bayern  - Zeltplatz
Wildnisfuchs Camp für Kinder von 8 – 12 Jahren in Bayern  - Spiele

Wildnisfuchs Camp für Kinder von 8 – 12 Jahren

Fünf Tage Abenteuer in der Natur erleben – gemeinsam im Wald und auf den Wiesen unterwegs sein, Campleben erproben und sich über den Feuer selber das Essen kochen. Gemeinschaft erleben – jeder Tag hat eine neue abenteuerliche Aufgabe. Spannung, Freude und Lernen – ideal für Kinder von 8 – 12 Jahren.

Die fünf Tage sind angefüllt mit vielen Aktivitäten – wir werden lernen, wie man auf unterschiedliche Arten ein Feuer macht, stellen unseren eigenen Löffel her, schleichen und verfolgen Tierspuren und formen aus Harz, vermengt mit Blüten, kleine Geschenke für die Eltern. In der Gruppe beschließen wir gemeinsam, worauf wir Lust haben und machen uns tagsüber auf den Weg in den Wald, wo wir die Pflanzen kennen lernen, Tiere und deren Schlafplätze finden und schauen, welche Weisheit uns die Natur schenkt. Gemeinsam werden wir am Feuer unser Essen kochen, abends Geschichten lauschen und unterschiedliche Abenteuer bestehen.  Was für eine aufregende Woche – gemeinsam im eigenen Zelt oder in der Jurte schlafen auf dem wundervollen Platz der Jugendsiedlung Hochland bei Königsdorf! Nach dieser Campwoche erhaltet ihr das Wolfszertifikat. Montag bringen Euch die Eltern um 13:00 Uhr nach Königsdorf, dort starten wir mit einem gemeinsamen Essen. Danach bauen wir eure Zelte auf und beprechen den Ablauf dieser Woche. Am Freitag um 11:00 Uhr holen Euch eure Eltern ab.

Familien Wildnis Pfingstcamp - Freizeit und Natur mit der Familie
Kinderwildniscamp im August
Familien Wildnis Pfingstcamp - Feuer machen

Im Kinderwildniscamp werden wir mit Euch Kindern, von 8 bis 12 Jahren, gemeinsam im Freien verbringen und erleben wie schön es sich anfühlt, von der Gemeinschaft und der Natur getragen zu werden. Gemeinsam werden wir mit allen Sinnen die Geheimnisse des Waldes, der Wiesen und Gewässer der Umgebung entdecken und zusammen viele Abenteuer erleben.

Spielerisch werden wir Tiere und Pflanzen erspähen, unsere Wahrnehmung schärfen und wildes Naturhandwerk ausprobieren. Unser Langerleben gestaltet Ihr aktiv mit – denn jedes Kind vom Kinderwildniscamp im September bringt wundervolle und einzigartige Gaben mit ein.

Nach dieser Woche seid ihr Kenner der Natur und bekommt das Wolfszertifikat überreicht.

Wildnisfuchs Camp für Kinder – Information

Alle Aktionen werden von uns begleitet und wir sind zu jeder Zeit für alle TeilnehmerInnen da. Die Aktionen werden gemeinsam beschlossen – vielleicht habt ihr ja auch etwas, was ihr gerne teilen oder gemeinsam ausprobieren wollt. Wir Begleiterinnen verstehen uns als Mentorinnen für die Tage.

Wir verraten nicht alles – denn in der Spontanität und der Gemeinschaft liegt das Wunder des Entdeckens!

Bis bald und wir freuen uns auf Euch – Stefan und Team

Familien Wildnis Pfingstcamp - Zelten mit der Familie
Familien Wildnis Pfingstcamp - Grillen
Familien Wildnis Pfingstcamp

Wildnisfuchs Camp für Kinder – Details

Datum

17.08.2026 – 21.08.2026

Kosten

395,00 EURO pro Kind, Bioverpflegung und Übernachtung inbegriffen

Ort

Jugendsiedlung Hochland (Bayern)

Kursleitung

Dr. Barbara Deubzer,
Stefan Bendkowski

Leistung

5 Tage Wildnisfuchs, Tages- und Nachtaktionen, Jurte

Teilnehmeranzahl

min. 10, max. 16 TeilnehmerInnen

Teilnehmerbestätigung

Wildnisfuchszertifikat für teilnehmende Kinder

Wildnisfuchs Camp Details

10 – 16
5 Tage
395,00 €
pro Kind, Bioverpflegung und Übernachtung inbegriffen

Termine

17.08.2026 – 21.08.2026

Veranstaltungsort

Jugendsiedlung Hochland (Bayern)

Im Jahr 1950 gründete sich der Trägerverein „Jugendsiedlung Hochland e.V.“. Der Verein ist verantwortlich für die finanziellen, organisatorischen und programmatischen Entwicklungen der Einrichtungen der Jugendsiedlung Hochland. Er ist öffentlich anerkannter Träger der Jugendarbeit.

Kursleitung

Dr. Barbara Deubzer - Geschäftsleitung / Ausbilderin

Dr. Barbara Deubzer

Geschäftsleitung, Biologin und Erlebnis- Umwelt- und Wildnispädagogin
Stefan Bendkowski - Ausbilder / Koordinator Kinderfreizeiten und Familienfreizeiten

Stefan Bendkowski

Ausbilder / Koordinator Kinderfreizeiten und Familienfreizeiten
WIR - Kinder der Erde - Team

Wir-Kinder der Erde Team

International, vielfältig, kompetent

Kursleitung

Dr. Barbara Deubzer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.

Stefan Bendkovski

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.

Verwandte Kurse