Ort: Jugendsiedlung Hochland bei Königsdorf (Bayern)
Kursleitung: Dr. Barbara Deubzer, Stefan Bendkovski, Christian Lindenthaler
Leistung: ca. 23 Tage, Arbeitsmaterial und telefonische Betreuung
Kosten: 1995.00 EURO zzgl. Bioverpflegung/Logis (Zeltplatz/VP – 25.00 EURO /Tag). Bei einer umweltfreundlichen Anreise (zu Fuß, per Rad, Bahn oder mit drei TN im Auto geben wir 5% Preisnachlass)
Teilnehmeranzahl: min. 14, max. 18 TeilnehmerInnen
Zertifikat Wildnispädagogik Basisausbildung: dafür werden 26 Journals über Tiere und Pflanzen verlangt, ein Feuer entzündet mit dem Feuerbohrer, sowie ein dreitägiges Praktikum. Für das Praktikum mit Supervision muss Kost und Logis übernommen werden.